Wer mit dem Laufen anfängt, merkt schnell, wie gut die Bewegung an der frischen Luft tut. Und auch erfahrene Läufer wissen, dass die Bewegung Körper und Seele positiv beeinflusst. Aber was passiert eigentlich dabei genau?
Sobald wir laufen, kommt der Kreislauf in Schwung. Dabei beschleunigen sich Puls und Atmung. Das geschieht am besten langsam. Deshalb ist Aufwärmen vor einem Lauf wichtig: einfach zwei bis drei Minuten locker auf der Stelle hüpfen und die Arme kreisen lassen, das reicht schon. Der Blutfluss wird gesteigert, die Zellen werden mit Sauerstoff geflutet, der Stoffwechsel wird angeregt. Diese Aktivierung wirkt auch im Gehirn. Wir fühlen uns aktiv und wach. Und schon kann es losgehen.