Di.. Apr. 29th, 2025

Sie war Tochter des letzten Vizekönigs von Indien, Hofdame der Königin – und heiratete einen exzentrischen Innenausstatter, der ihre Häuser und ihre Haare arrangierte: Lady Pamela Hicks ist eine der letzten legendären Damen des britischen Hochadels, deren Leben die Dramen und Triumphe des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.

Die 1929 im Ritz in Barcelona zur Welt gekommene Aristokratin stammt aus der Generation von Persönlichkeiten wie Deborah Devonshire oder Anne Glenconner, die in einem Universum von Tiaras, Teestunden und turmbewehrten Landsitzen aufwuchsen.

Mit mehr als 90 Jahren ist Lady Pamela der Star des Instagram-Kanals ihrer Tochter India geworden – als faszinierende Raconteuse und Stilikone.

Ein Buch voller royaler Geschichte

Nun hat India Hicks, die auf den Bahamas fünf Kinder großgezogen hat und als Stylistin arbeitet, ein opulentes Buch mit Bildern und Geschichten aus dem Leben ihrer Mutter herausgegeben. Es ist ein Muss für History-Buffs, Royalty-Fans, Fashion-Aficionados und Personen, die exzentrische Geschichten und britischen Humor lieben.

Mutter und Tochter: Lady Pamela Hicks und India Hicks
Mutter und Tochter: Lady Pamela Hicks und India HicksBrittan Goetz

Lady Pamela erscheint als pflichtbewusste Tochter ihrer durchaus skandalumwitterten Eltern Louis und Edwina Mountbatten, die in der Unabhängigkeitsphase Indiens die Granden des Landes kennenlernt und die junge Elisabeth II. auf Reisen im Commonwealth begleitet.

Zur tragischen Figur wird sie, als sie ihren Vater und weitere Verwandte bei einem Attentat der Terrorgruppe IRA 1979 verliert. Lady Pamela tritt im Buch aber auch als Abenteurerin auf, die mit Delphinen schwimmt, in der argentinischen Pampa reitet und per Schneemobil durch Island fährt. Wie anstrengend das Leben mit ihrem Ehemann – „an unorthodox match“ – gewesen sein muss, kann man nur erahnen.

„Dekaden des schnellen Wandels“

„Ich wollte mit dem Buch zeigen, wie das Leben meiner Mutter von den Zwanzigerjahren bis heute so viele Dekaden des schnellen Wandels umfasst hat“, sagt India Hicks über das Projekt, für das sie in den Familienarchiven royale Einladungskartons, Fotos, Modemomente und Tagebücher ausgegraben hat.

„Es war für mich außerordentlich zu lesen, wie meine Mutter als Siebzehnjährige die Lage in Indien am Rande des Bürgerkriegs beschreibt, wie sie zu Gandhis Gebetstreffen geht und dann die Königin begleitet“, sagt Hicks.

Was nimmt die Autorin persönlich als Lehre aus dem Leben ihrer Mutter mit? „Wie man sein Leben in Pflicht und Dienst für sein Land stellt“, sagt India Hicks. „Denn Pflicht und Dienst sind Worte, die wir heute nicht mehr hören.“

„Lady Pamela: My Mother’s Extraordinary Years as Daughter to the Viceroy of India, Lady-in-Waiting to the Queen, and Wife of David Hicks“, ist gerade bei Rizzoli erschienen. (256 Seiten)

Von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert